Moin HSV-Fans,
mit einem unglaublichen Zusammenhalt zwischen uns Fans auf den Rängen und der Mannschaft auf dem Rasen haben wir in der zurückliegenden Saison jede noch so schwere Phase durchgestanden. Wir haben Woche für Woche alles gegeben und wurden endlich für unsere unumstößliche Treue belohnt. Die magische Nacht gegen Ulm wird für immer in unseren Herzen verankert sein.
Jetzt gilt es an das gelungene Auftaktspiel in Mönchengladbach anzuknüpfen und ebenjenen Zusammenhalt, der uns so stark macht, weiter zu leben. Das Saisonziel in der ersten Liga kann nur Klassenerhalt heißen. Dafür brauchen wir wie in der Endphase der vergangenen Saison den bedingungslosen Einsatz jedes Einzelnen. Besonders in möglicherweise auf uns zukommenden schweren Wochen gilt es die Ruhe zu bewahren, Zweifel beiseite zu schieben und gemeinsam voranzugehen. Nur so können wir erfolgreich sein. Pfiffe und frühzeitiges Verlassen des Stadions, wie wir es zwischenzeitlich in der letzten Saison erlebt haben, helfen unserer Mannschaft dagegen nicht weiter.
In der neuen Saison freuen wir uns vor allem auf packende Duelle mit vielen alten Rivalen, müssen uns aber leider auch wieder mit einigen Konstrukten rumärgern, die aus unserer Sicht niemals eine Existenzberechtigung in der Bundesliga hatten und haben werden. Wir werden nicht müde, unsere berechtigte Kritik in die Stadien zu tragen.
Mit Blick auf die gesamte Saison und besonders die Derbys erinnern wir gerne an die Worte unseres Cheftrainers Merlin Polzin. Jeder HSV-Fan, der das Privileg hat, die Spiele im Stadion verfolgen zu dürfen, hat den Auftrag so laut wie möglich zu sein, die Mannschaft maximal nach vorne zu treiben und die Festung Volkspark zum Beben zu bringen. Im Gegenzug erwarten wir selbstverständlich auch von unserer Mannschaft auf dem Rasen den bedingungslosen Einsatz von der ersten bis zur letzten Minute.
Auf geht´s HSV!
Die aktiven Gruppen der Nordtribüne Hamburg