Im Juni 2023 rief der Förderkreis Nordtribüne e.V. erstmalig zusammen mit dem Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) unter dem Motto „Rauten retten Leben“ zur Blutspende-Aktion auf. Beginnend mit einem großen Aktionstag auf dem UKE-Gelände, wurde die Aktion u.a. durch Aufklebern, Plakate, Spruchbändern im Stadion und an Bahnhöfen, Auftritten beim Volksparkett und Aufrufen auf den sozialen Plattformen weiter beworben. Im darauffolgenden Winter wurde die Aktion direkt wiederholt. Bei der darauffolgenden Mitgliederversammlung des HSV e.V. wurden wir für unser Engagement mit dem Ehrenamtspreis überrascht und geehrt. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung für diese „unvergleichbare Aktion“. Wir versuchen so der Stadt etwas zurück zu geben und das wichtige Thema Blutspenden an die Leute zu bringen.
Auch dem dritten und inzwischen vierten Aufruf folgten viele Menschen, teils auch mit ihren Familien. Die Einnahmen der Aktion fließen an soziale Einrichtungen in Hamburg wie bisher an den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. und aktuell an den FRAUEN NOTRUF für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V.
Ursprünglich war angedacht, die Aktion zum Ende April 2024 auslaufen zu lassen. Die Zahlen, die Erfolge und nicht zuletzt auch die Auszeichnung haben unseren Wunsch nach Fortführung aber nur noch mehr bekräftigt.
Wartet nicht auf den nächsten Aufruf, sondern geht auch gern unabhängig davon jederzeit im Albertinen Krankenhaus Schnelsen, der Universität Hamburg oder im UKE Blut spenden.
Spielregeln für eine Blutspende:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Mindestkörpergewicht: 50 kg
- Die vergangenen 7 Tage gesund und die letzten 4 Wochen fieberfrei
- Kein gestochenes Tattoo in den letzten 4 Monaten (gleiches gilt für das Stechen von Piercings und Ohrlöchern)
Vielen Dank für jede einzelne Spende und jede weitere Person, die vielleicht nicht spenden kann, aber dennoch auf die Aktion aufmerksam macht. Auch bedanken wir uns beim HSV für die tolle Auszeichnung, für den unglaublichen Support, der uns auf viele verschiedene Arten erreicht hat und ausdrücklich beim UKE für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen.
Auch unsere Eishockey-Abteilung ging geschlossen zwei Mal zur Blutspende und engagierte sich so mit viel Herzblut für die gute Sache. Wer bei einem der Spiele im Eisstadion Stellingen im Winter genau hingeschaut hat, wird auch die folgende Bande entdeckt haben.